Die BÜCHL Gruppe investiert gezielt in die Weiterentwicklung ihres Hauptstandorts in Ingolstadt an der Robert-Bosch-Straße. Mit umfassenden Modernisierungsmaßnahmen und dem Ausbau der betrieblichen Infrastruktur schaffen wir die Grundlage für eine leistungsfähige, nachhaltige und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung.
Nachhaltige Modernisierung der Bürogebäude
Die Verwaltungsgebäude aus den 1980er Jahren wurden energetisch optimiert und umfassend modernisiert. Eine neue Fassadendämmung sowie eine Aluminiumverkleidung reduzieren den Energieverlust deutlich. Gleichzeitig ermöglicht die Bauweise ein nahezu vollständiges Recycling der Materialien im Falle eines späteren Rückbaus – ein weiterer Schritt hin zu einem verantwortungsbewussten Unternehmensstandort.
Zusätzlich sorgen moderne Klimageräte mit besonders umweltfreundlichem Kältemittel für ein angenehmes Raumklima, auch an heißen Sommertagen, bei gleichzeitig reduzierter Umweltbelastung.
Erweiterung für moderne Kreislaufwirtschaft
Parallel zur Gebäudemodernisierung entstehen auf dem Betriebsgelände zwei neue Hallen:
- Halle 1 mit rund 600 m² ist bereits fertiggestellt und beherbergt ab sofort den Bereich Metallrecycling. Dadurch werden interne Abläufe effizienter und Wege kürzer.
- Halle 2 mit doppelter Größe befindet sich ab Mitte August im Bau. Dort wird künftig die Aufbereitung von Steinwolle für unseren Partner ROCKWOOL® stattfinden. Die Fertig-stellung ist für Ende des Jahres vorgesehen.
Investition in Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit
Mit diesen Maßnahmen stärken wir unsere Infrastruktur und unsere Recyclingkompetenzen. So investieren wir bewusst in Nachhaltigkeit, Effizienz und modernes Arbeiten – heute und morgen.