Mehr digitale Teilhabe bei BÜCHL: Zentrale Webseiten werden barrierefrei

Lesezeit: 1 min

Tartalomjegyzék

Barrierefreiheit ist kein „Add-on“, sondern eine Grundvoraussetzung für digitale Teilhabe. Unternehmen, die jetzt handeln, erfüllen nicht nur gesetzliche Vorgaben, sondern verbessern auch die Benutzerfreundlichkeit für alle – und profitieren langfristig von einer breiteren Zielgruppe.

Auch wir als BÜCHL Gruppe setzen uns aktiv für eine inklusive digitale Umgebung ein. Deshalb überarbeiten wir aktuell zentrale Webseiten, angefangen mit buechl-gruppe.de und buechl.de bis zu unseren kleineren Seiten wie donaubauschutt.de etc., um sie barrierefrei zugänglich zu machen – ganz im Sinne der EU-Richtlinie über digitale Barrierefreiheit.

Barrierefreiheit bedeutet: Menschen mit Einschränkungen – ob motorisch, visuell, auditiv oder kognitiv – sollen unsere Online-Angebote genauso uneingeschränkt nutzen können wie alle anderen. Von z. B. verbesserte Lesbarkeit über Navigation per Tastatur bis hin zu Screenreader-Unterstützung – wir schaffen digitale Zugänge für alle.

Mit diesem Schritt bekennen wir uns nicht nur zur gesetzlichen Verantwortung, sondern auch zu unserem Selbstverständnis: Offenheit, Teilhabe und Zukunftsfähigkeit.

Hírek, karrierlehetőségek és még sok más

Kapcsolódó cikkek